Wohnanlage für Senioren und Behinderte - Gut Köttenich
Kategorie: Seniorenwohnanlage

Wohnanlage für Senioren und Behinderte - Gut Köttenich
An der Bleiche 28
52457 Aldenhoven
Tel: 02464 - 9086-0 E-Mail: m.plum@gut-koettenich.de
An der Bleiche 28
52457 Aldenhoven
Tel: 02464 - 9086-0 E-Mail: m.plum@gut-koettenich.de
Kurze-Beschreibung:
Gut Köttenich ist eine Wohnanlage für Senioren und Behinderte. Die Einrichtung hat die Ausrichtung eines Alten und Pflegeheimes mit dem konzeptionellen Schwerpunkt der aktivierenden und ressourcenorientierten Pflege und Betreuung. Wir sehen es als unsere Aufgabe an, mit kompetenten Mitarbeiter/innen durch eine vertrauensvolle Beziehung zum alten und behinderten Menschen Krisensituationen zu bewältigen, neue Lebensperspektiven zu schaffen, Wohlbefinden zu erreichen & eine annehmbare Lebensqualität zu bieten.
Wir sind eine Seniorenwohnanlage im Zentrum von Aldenhoven, die 76 Menschen in familiärer Atmosphäre ein Zuhause bietet. Zusätzlich haben wir eine Wohnung für betreutes Wohnen und zwei Appartements zur Verhinderungspflege und 3 eingestreute Kurzzeitpflegeplätze.
Die Wohnanlage liegt in einer grünen Parkanlage, die Bewohner und Gäste zum Spazierengehen und Verweilen einläd. Umgeben ist das Anwesen von einem umlaufenden bewirtschafteten Wassergraben mit einem Flusslauf.
Die Wohnanlage verfügt über 4 Wohnbereichen mit 12 bis 23 Bewohnern. Hiervon sind 3 Wohnbereiche integrativ und 1 Wohnbereich für gerontopsychiatrisch erkrankte Menschen.
Im Sozialen Dienst beschäftigen wir Ergotherapeuten, Physiotherapeuten und Präsenzkräfte in der Beschäftigungstherapie, die allgemeine Aufgabe des Sozialen Dienstes ist die psychosoziale Beratung, Betreuung und sozialtherapeutischen Begleitung der Bewohner, als Ergänzung zur Pflege und Betreuung durch die Pflegefachkräfte. Die Erfüllung der geistigen und seelischen Bedürfnisse des alten Menschen stehen dabei im Vordergrund. Durch die persönliche Begleitung des Bewohners in der Eingewöhnungsphase können Erfahrungen ausgetauscht werden. Der Bewohner erhält dosiert Informationen über die Rahmenbedingungen der Einrichtung. Nach der Eingewöhnungsphase wird der Bewohner behutsam an die Gruppenangebote herangeführt. Auch hier erfährt er eine individuelle Hilfestellung und Begleitung. Er wird unterstützt, Kontakt zu den Mitbewohnern seines Wohnbereichs und zu den Bewohnern der anderen Wohnbereiche aufzubauen.
Feste und Veranstaltungen auf Gut Köttenich werden gemeinsam von Bewohnern, Angehörigen, Schulen, Kindergärten, Mitarbeitern und Gästen in der Cafeteria des Herrenhauses, im Innenhof und in der umliegenden Parkanlage durchgeführt.
Selbstverständlich ist unsere Cafeteria für Jedermann zugänglich und bildet somit eine Brücke in das "normale" Leben.
Öffnungszeiten: täglich (auch an Feiertagen) von 9:00 bis 18:00 Uhr, samstags von 15:00 bis 18:00 Uhr und sonntags von 12:00 bis 18:00 Uhr.
http://www.gut-koettenich.de/ Eingetragen am: 2011-09-26
Gut Köttenich ist eine Wohnanlage für Senioren und Behinderte. Die Einrichtung hat die Ausrichtung eines Alten und Pflegeheimes mit dem konzeptionellen Schwerpunkt der aktivierenden und ressourcenorientierten Pflege und Betreuung. Wir sehen es als unsere Aufgabe an, mit kompetenten Mitarbeiter/innen durch eine vertrauensvolle Beziehung zum alten und behinderten Menschen Krisensituationen zu bewältigen, neue Lebensperspektiven zu schaffen, Wohlbefinden zu erreichen & eine annehmbare Lebensqualität zu bieten.
Lange-Beschreibung:
Wir sind eine Seniorenwohnanlage im Zentrum von Aldenhoven, die 76 Menschen in familiärer Atmosphäre ein Zuhause bietet. Zusätzlich haben wir eine Wohnung für betreutes Wohnen und zwei Appartements zur Verhinderungspflege und 3 eingestreute Kurzzeitpflegeplätze.
Die Wohnanlage liegt in einer grünen Parkanlage, die Bewohner und Gäste zum Spazierengehen und Verweilen einläd. Umgeben ist das Anwesen von einem umlaufenden bewirtschafteten Wassergraben mit einem Flusslauf.
Die Wohnanlage verfügt über 4 Wohnbereichen mit 12 bis 23 Bewohnern. Hiervon sind 3 Wohnbereiche integrativ und 1 Wohnbereich für gerontopsychiatrisch erkrankte Menschen.
Im Sozialen Dienst beschäftigen wir Ergotherapeuten, Physiotherapeuten und Präsenzkräfte in der Beschäftigungstherapie, die allgemeine Aufgabe des Sozialen Dienstes ist die psychosoziale Beratung, Betreuung und sozialtherapeutischen Begleitung der Bewohner, als Ergänzung zur Pflege und Betreuung durch die Pflegefachkräfte. Die Erfüllung der geistigen und seelischen Bedürfnisse des alten Menschen stehen dabei im Vordergrund. Durch die persönliche Begleitung des Bewohners in der Eingewöhnungsphase können Erfahrungen ausgetauscht werden. Der Bewohner erhält dosiert Informationen über die Rahmenbedingungen der Einrichtung. Nach der Eingewöhnungsphase wird der Bewohner behutsam an die Gruppenangebote herangeführt. Auch hier erfährt er eine individuelle Hilfestellung und Begleitung. Er wird unterstützt, Kontakt zu den Mitbewohnern seines Wohnbereichs und zu den Bewohnern der anderen Wohnbereiche aufzubauen.
Feste und Veranstaltungen auf Gut Köttenich werden gemeinsam von Bewohnern, Angehörigen, Schulen, Kindergärten, Mitarbeitern und Gästen in der Cafeteria des Herrenhauses, im Innenhof und in der umliegenden Parkanlage durchgeführt.
Selbstverständlich ist unsere Cafeteria für Jedermann zugänglich und bildet somit eine Brücke in das "normale" Leben.
Öffnungszeiten: täglich (auch an Feiertagen) von 9:00 bis 18:00 Uhr, samstags von 15:00 bis 18:00 Uhr und sonntags von 12:00 bis 18:00 Uhr.
http://www.gut-koettenich.de/ Eingetragen am: 2011-09-26